Bürozeiten: Mo - Fr: 09:00 - 18:00 Uhr, Samstag: 09:00 - 15:00 Uhr

Datenschutzerklärung

Allgemeine Hinweise

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website https://winklerundwinkler.de besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Wir halten uns bei der Verarbeitung Ihrer Daten strikt an die gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere die Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“), und legen großen Wert darauf, dass Ihr Besuch auf unserer Website sicher ist.

Verantwortliche Stelle

Datenschutzrechtlich verantwortlich für die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:

Winkler & Winkler Liegenschaftsverwaltung UG (haftungsbeschränkt)
Vertreten durch: Herr Jakob Winkler, Geschäftsführer
Nordring 91b – 60388 Frankfurt, Deutschland
E-Mailkontakt@winklerundwinkler.de
Telefon: +49 176 30567918

Cookies

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und bestimmte Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihr Gerät übertragen.

Cookies, die zur Durchführung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder zur Bereitstellung von Ihnen gewünschter Funktionen erforderlich sind, werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Unser berechtigtes Interesse liegt in der technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung unserer Dienste.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“, die nach Ihrem Besuch automatisch gelöscht werden. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.

Cookie-Einstellungen: Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies ausschließen oder das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.

Soziale Medien

Facebook-Plugins (Like & Share-Button)

Auf unserer Website sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook integriert. Anbieter ist Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA („Facebook“).

Um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten, sind die Facebook-Plugins nur unter Verwendung eines HTML-Links eingebunden (sogenannte „Shariff“-Lösung). Eine Verbindung zu den Servern von Facebook wird erst hergestellt, wenn Sie auf den Facebook-Button klicken. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Instagram-Plugin

Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden von Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA („Instagram“) bereitgestellt.

Auch hier verwenden wir die „Shariff“-Lösung, sodass eine Verbindung zu Instagram erst hergestellt wird, wenn Sie aktiv auf den Instagram-Button klicken. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram.

Google Maps

Unsere Website nutzt Google Maps über eine API, angeboten von Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland („Google“). Um den Datenschutz zu gewährleisten, ist Google Maps bei Ihrem ersten Besuch deaktiviert. Erst durch Ihre Aktivierung wird eine Verbindung zu den Google-Servern hergestellt.

Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

Newsletter

Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung versenden wir regelmäßig unseren Newsletter an Ihre E-Mail-Adresse. Zum Erhalt des Newsletters ist nur Ihre E-Mail-Adresse erforderlich. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir die von Ihnen übermittelten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf ist jederzeit möglich.

Datenverwendung und -weitergabe

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Korrespondenz mit Ihnen und zur Abwicklung von Zahlungen verwendet. Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Zum Schutz vertraulicher Daten verwenden wir eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und ein Schloss-Symbol erscheint.

Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung des Zwecks erforderlich ist. Handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen können eine längere Speicherung erfordern.

Betroffenenrechte

Sie haben als Betroffener der Datenverarbeitung folgende Rechte:

  • Widerrufsrecht (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Gustav-Stresemann-Ring 1, 65189 Wiesbaden
Telefon: 06 11/140 80
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de